Die Landtagskandidatin der SPD, Karina Fissmann und die SPD Ludwigsau luden kürzlich zu einem Bürgerfrühstück in den Familienraum des Bürgerhauses nach Friedlos ein. Unter dem Thema „Eigenständig leben bis ins hohe Alter in der Gemeinde Ludwigsau“ referierte Karina Fissmann gemeinsam mit Ilona Friedrich, Sozialdezernentin und Bürgermeisterin der Stadt Kassel vor 80 Bürgerinnen und Bürger. Heino Stange als Ortsvereinsvorsitzender eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste.
Nahversorgung, Mobilität und ärztliche Versorgung seien wichtige Voraussetzungen für ein eigenständiges Leben im Alter. Karina Fissmann machte deutlich, dass sich die Gemeinde Ringgau, in der sie lebt, frühzeitig auf den Weg gemacht habe, Einkaufsmöglichkeiten und einen Bürgerbus zu etablieren. Ilona Friedrich ergänzte, dass die ärztliche Versorgung auf dem Land sichergestellt sein müsse. Auch könne man mit kleinen Projekten, Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit geben, ohne Hilfe länger zuhause leben zu können. Beispiele wie Messen „Technik im Alter“ oder Beratungsangebote seien ein kleiner, aber wichtiger Schritt zur Beratung und Information. Neue Wohnformen, ehrenamtliches Engagement und neue Wege im Bereich der Mobilität seien notwendig, um älteren Menschen ein eigenständiges Leben bis ins hohe Alter zu ermöglichen.
Der SPD Ortsverein Friedlos-Reilos bedankte sich für den großen Zuspruch aus der Bevölkerung mit einem Frühstücksbuffet bei seinen Gästen.