Landtagsabgeordnete Karina Fissmann begrüßt Einführung des NVV-Diakonie-Tickets

Fahrkarten für sozialbedürftige Menschen jetzt auch im Werra-Meißner-Kreis

Karina Fissmann
Karina Fissmann SPD Landtag

Fahrkarten für sozialbedürftige Menschen jetzt auch im Werra-Meißner-Kreis

WIESBADEN/WERRA-MEISSNER. Sozialbedürftige Menschen haben ab sofort auch im Werra-Meißner-Kreis die Möglichkeit, vergünstigte Monatskarten für den öffentlichen Personennahverkehr zu bekommen. „Der Einsatz von Landrat Stefan Reuß und der Nahverkehrsgesellschaft hat sich ausgezahlt. Das ist großartig für die Menschen in unserer Region, dass es nun auch hier das sogenannte Diakonie-Ticket gibt“, freut sich die heimische Landtagsabgeordnete und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Karina Fissmann über das Angebot, das Nahverkehr Werra-Meißner und der Nordhessische Verkehrsverbund in Kooperation mit verschiedenen Institutionen bereithält. Der Vorteil: Man spart beim Kauf einer NVV-Monatskarte rund 22 Prozent.

Flatrate für alle Schülerinnen und Schüler

Darüber verfügen können Menschen, die Transferleistungen wie Arbeitslosengelde II, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt oder Leistungen zur Grundsicherung im Alter, nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz oder nach dem Wohngeldgesetz beziehen. „Das ist bereits ein Schritt in die richtige Richtung. Es wäre allerdings wünschenswert, wenn das Land endlich eine Flatrate für alle Schülerinnen und Schüler sowie für die SGB II-Empfänger einführen würde“, fordert Fissmann die Landesregierung auf, hier nachzubessern. Insbesondere die Schülerinnen und Schüler seien im Nachteil, die im Schulort wohnen. „Während die einen 365 Tage im Jahr mit ihrem Ticket quer durch Hessen fahren können, müssen andere für die Fahrt durch das Land zahlen. Das muss dringend angeglichen werden“, macht die SPD-Landtagsabgeordnete deutlich.