Unterrichtsausfall darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden!

Bild: Photy by Envato Elements

SPD-Fraktion fordert Kulturministerium zum Handeln auf

WIESBADEN/WERRA-MEISSNER. „Jeden Tag fällt an den hessischen Schulen Unterricht aus. Das ist eine Tatsache und hat mit Konzept „Verlässliche Schule“ rein gar nichts zu tun“, sagt der SPD-Landtagsabgeordnete Knut John. Statt endlich zu handeln und die wahren Zahlen zu präsentieren, müsse das Kultusministerium erst wieder ein Konzept erarbeiten, was den Unterrichtsausfall erfasse. „Andere Bundesländer bekommen das definitiv besser hin als wir hier in Hessen. Die Landesregierung versteht aber leider nicht, dass wir eine schnelle und effektive Lösung brauchen, um die Zukunft junger Menschen und die Bildungschancen künftiger Generationen zu sichern“, kritisiert John das zögerliche Handeln des Kultusministeriums.

Von der einst versprochenen Unterrichtsgarantie sei man meilenweit entfernt, wenn man einen Blick in Hessens Schulen werfe, kritisiert der SPD-Politiker, der sich auf die Umfrageergebnisse von Landesschülervertretung und Landeselternbeirat stützt. „Die vorgelegten Zahlen sprechen für sich – und ich bin mir ziemlich sicher, dass der Unterrichtsausfall aufgrund des akuten Lehrermangels weiterhin steigen wird“, so John.

Das sächsische Kultusministerium zum Beispiel mache seine Hausaufgaben sehr gut. „Hier wird alles genau dokumentiert und zugänglich für die Öffentlichkeit gemacht. In Hessen hingegen herrscht völlige Ahnungslosigkeit. Das können und wollen wir nicht weiter hinnehmen“, fordert John die Landesregierung zum Handeln auf, der sich dadurch mehr Unterstützung für die Schulen erhofft – und am Ende ausreichend Lehrer, die einen qualifizierten Unterricht garantieren können.