Wir wollen das 365-Euro-Ticket für alle

Karina Fissmann
Karina Fissmann SPD Landtag

Zum baldigen Verkaufsstart des Seniorentickets Anfang 2020 fand am vergangenen Montag eine Pressekonferenz mit den beteiligten Verkehrsverbünden und dem hessischen Wirtschaftsministerium in Wiesbaden statt

Die heimischen Abgeordneten der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Karina Fissmann und Knut John, bekräftigten dagegen die Forderung der Landtagsfraktion nach einem entsprechenden 365-Euro-Ticket für alle.

John dazu: „Warum sollen nur zwei Personengruppen – wie bisher Schülerinnen und Schüler bzw. Auszubildende – und zukünftig Seniorinnen und Senioren ein solches vergünstigtes Jahresticket erhalten? Dies stellt noch keine Verkehrswende hin zu einer klimafreundlicheren Mobilität dar! Wir wollen das 365-Euro-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) für alle! So hat dies auch die SPD-Bundestagsfraktion vorgeschlagen.“

John und Fissmann werden sich gemeinsam mit der SPD-Landtagsfraktion dafür einsetzen, dass Hessen eine Modellregion zur Erprobung eines 365-Euro-Tickets für den ÖPNV wird. Von diesen Modellregionen wird es bundesweit insgesamt zehn geben. „Auch der ländliche Raum muss als Modellregion berücksichtigt werden und damit in den Genuss von Bundesmitteln aus dem Klimapaket kommen,“ fordern die beiden Abgeordneten.

Neben dem 365-Euro-Ticket müsse der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs verstärkt werden, damit der ÖPNV eine echte Alternative zum Auto werde. Dabei stünde an erster Stelle die Schaffung und Ausweitung eines attraktiven bedarfsgerechten Angebots. Während es in Ballungsgebieten häufig Kapazitätsengpässe gäbe, fehle im ländlichen Raum überwiegend das umfassende ÖPNV-Angebot.

„Wir könnten hier erheblich weiter sein, wenn die CDU-geführten Landesregierungen der letzten 20 Jahre diese Entwicklung nicht verschlafen hätten. Von Verkehrsminister Al-Wazir erwarten wir hier mehr Engagement im Sinne einer echten klimafreundlichen Mobilitätswende“, so John und Fissmann abschließend.