Insgesamt 34 Bürgerinnen und Bürger aus dem Werra-Meißner-Kreis und dem Landkreis Hersfeld Rotenburg folgten der Einladung der SPD-Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John und fuhren zur vergangenen Plenarsitzung nach Wiesbaden, um mehr über die Arbeit ihrer heimischen Landespolitiker zu erfahren.
Nach der Ankunft stand direkt der Besuch im Landtag an. Hier wartete eine spannende Plenarsitzung auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die die Debatte über den Gesetzesentwurf der SPD zur „Stärkung der hessischen Krankenhäuser“ live von der Besuchergalerie aus mitverfolgen konnten. Im anschließenden Gespräch mit den heimischen Abgeordneten wurde dieses für den ländlichen Raum so wichtige Thema weiter diskutiert. Alle Teilnehmer waren sich dabei einig, dass für die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum die Kommunen nicht alleine gelassen werden dürfen und die Hessische Landesregierung ihren Verpflichtungen nachkommen muss.
Darüber hinaus standen Karina Fissmann und Knut John den Besuchern Rede und Antwort zu vielen Themen, wie der Rückkehr des Wolfes, Lehrermangel, Digitalisierung unserer Schulen im Werra-Meißner-Kreis und im Kreis Hersfeld-Rotenburg, der angemessenen Bezahlung von Erziehern und Grundschullehrern. „Wir brauchen sozialverträgliche Antworten für Herausforderungen im ländlichen Raum. Landespolitik kann sich nicht nur an den Städten orientieren, sondern muss auch die kleinen Kommunen im ländlichen Raum berücksichtigen. Energiewende, ärztliche Versorgung, Kitas, Schulen, die Abschaffung der Straßenbeiträge: All das braucht andere Lösungsansätze, für die wir einstehen“, so Fissmann und John abschießend.
Mit vielen Eindrücken und Informationen an der Hand erkundete die Reisegruppe im Anschluss noch die Innenstadt von Wiesbaden, bevor die Rückfahrt nach Nordhessen anstand.