Landtagsabgeordnete Karina Fissmann freut sich über Zusage von Bundesinnenministerin Nancy Faeser
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), die Landtagsabgeordneten Karina Fissmann und Knut John sowie Landrat Torsten Warnecke und Bürgermeister Christian Grundwald besuchten auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Michael Roth (SPD) den Standort der Bundespolizei in Rotenburg an der Fulda. Dabei gab Faeser ein deutliches Signal für die Ausbildungsstätte und versicherte den Beteiligten vor Ort, dass dieser Standort auch über das Jahr 2031 hinaus erhalten bleibe. „Das ist ein großartiger Tag für die ganze Region und alle Kolleginnen und Kollegen vor Ort“, verdeutlichte Fissmann, die sich in Wiesbaden als Vertreterin für den ländlichen Raum stark macht. Daher sei es ihr auch wichtig, dass der Hauptstandort in Eschwege nicht benachteiligt werden dürfe. Michael Roth, der sich seit jeher mit Nachdruck für den Ausbau und Weiterbestand der beiden Standorte einsetzt, zeigte sich ebenfalls erfreut über das Bekenntnis zu der Ausbildungsstätte in Rotenburg, mahnte aber zugleich die gleichberechtigte Betrachtung der Liegenschaften in Rotenburg und Eschwege an. „Die Eröffnung der neuen Außenstelle in Rotenburg darf niemals zu Lasten des Hauptstandorts in Eschwege gehen. Unsere Bundespolizistinnen und –polizisten brauchen dringend optimale Ausbildungs- und Unterbringungsbedingungen – an beiden Standorten“, erklärte Roth.