Landtagsabgeordnete Karina Fissmann übergibt Dreirad an die Kindertagesstätte „Wilde Wichtel“ in Reichensachsen
Reichensachsen. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums ist der Förderkreis der AWO-Kindertagesstätte „Wilde Wichtel“ in Reichensachsen an die Landtagsabgeordnete Karina Fissmann herangetreten und hat diese um Unterstützung bei der Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für den Außenbereich gebeten. „Unsere Kinder lieben es, mit den Fahrgeräten draußen herumzufahren, aber die alten Fahrzeuge sind bereits in die Jahre gekommen und müssen bald ausrangiert werden, sodass das Angebot bei der großen Anzahl von Kindern einfach zu klein ist“, stellten die Förderkreis-Vorsitzende Andrea Eyrich und die Elternbeiratsvorsitzende Jacqueline Beck heraus. „Von daher freuen wir uns, dass Frau Fissmann es möglich gemacht hat, dass wir dieses Dreirad mit den zusätzlichen Mitteln von LOTTO Hessen anschaffen konnten“, bedankten sich die beiden, die gemeinsam mit Kita-Leiter Matthias Röhl zur offiziellen Fahrzeugübergabe eingeladen hatten. „In einen Kindergarten zu investieren, bedeutet gleichzeitig auch, in die Zukunft zu investieren“, betonte Fissmann.
Bei einem kleinen Rundgang durch den Kindergarten präsentierte Röhl der Landtagsabgeordneten zudem die auf zwei Etagen angelegte Einrichtung und berichtete von den zukünftigen Plänen rund um die Kindertagesstätte. So sollen neben Änderungen in der Mittagsverpflegung auch zusätzliche Spielangebote geschaffen werden. „Wir planen ein großes Bällebad im Obergeschoss“, teilte Eyrich mit Blick auf den Grundriss des geplanten Projekts mit, das zum größten Teil durch Spenden finanziert werden soll.